1. Heckinghauser Zukunftsgespräch: Zukunftskunst

Gemeinsam mit dem Bürgerforum Heckinghausen haben wir am 4. März 2020 zum ersten Heckinghauser Zukunftsgespräch eingeladen. Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie, war zu Gast. Er sprach darüber, wie eine nachhaltige Zukunft in allen Lebensbereichen gelingen kann.

„Zukunftskunst“ nennt Uwe Schneidewind die Fähigkeit, kulturellen Wandel, kluge Politik, neues Wirtschaften und innovative Technologien miteinander zu verbinden. Dringend nötig in der aktuellen Zeit mit Populismus, Luxus- und Konsumwahn und Ressourcenverschwendung. Scheidewind ermuntert Politik, Zivilgesellschaft, Unternehmen und jeden einzelnen von uns, zu Zukunftskünstlern zu werden.

„Die Aufbruchsstimmung in Heckinghausen ist eindrucksvoll“, sagte er zum Schluss. Es seien Initiativen entstanden, die Stadtentwicklung, Mobilität, Bildung und Integration in beispielgebender Weise miteinander verbinden. „Das schafft Impule für ganz Wuppertal und darüber hinaus.“

Video: Uwe Schneidewind über Zukunftskunst

Den ganzen Vortrag von Uwe Schneidewind über Zukunftskunst und eine nachhaltige Gestaltung der Zukunft gibt es hier als Video:

Veröffentlicht von Miteinander Füreinander Heckinghausen

Bürgerinitiative für ein tolerantes, lebenswertes, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wuppertal-Heckinghausen