Schon mehr als 200 Deutschgespräche – das Projekt im Video

Als wegen der Corona-Pandemie keine Sprachkurse mehr stattfinden konnten, hatten viele Neue Nachbarn keine Gelegenheit mehr, ihr Deutsch zu trainieren. Deshalb hat Miteinander Füreinander Heckinghausen die „Deutschgespräche im Online-Wohnzimmer“ eingeführt. Mittlerweile gab es über 200 Gespräche. Wir stellen das Projekt im Video vor.

Suzan ist vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen und hat schon einige Deutschkurse besucht. „Aber ich möchte mehr sprechen, mit Deutschen Kontakte knüpfen, das ist eine sehr gute Chance“, sagt die Neue Nachbarin über die Deutschgespräche im Videochat, die Miteinander Füreinander Heckinghausen organisiert.

Corona: Deutsch-Training im Videochat

Die Idee dazu kam im März, als Neue Nachbarn erzählten, dass sie wegen der Corona-Pandemie keine Deutschkurse mehr besuchen können. Viele von ihnen hatten dadurch überhaupt keine Gelegenheit mehr, ihr Deutsch zu trainieren. Diese regelmäßige Gelegenheit geben ihnen nun die Deutschgespräche im Online-Wohnzimmer.

Per Videochat treffen sie sich mit muttersprachlichen Trainern zu Einzelgesprächen über alle möglichen Themen. Das Ziel ist, dass alle Neuen Nachbarn so gut Deutsch sprechen, dass sie einen Arbeitsplatz in einem qualifizierten Beruf finden.

Neue Trainer für Deutschgespräche gesucht

Jedes Gespräch dauert ein bis anderthalb Stunden. Trainer Manfred Meyers freut sich über den Erfolg des Projekts: „Wir machen das seit vier Monaten, und das Deutsch ist in dieser Zeit viel besser geworden.“ Mehr als 200 Gespräche wurden in dieser Zeit geführt. Aktuell machen vier Trainer und 18 Neue Nachbarn mit. Das Projekt soll fortgeführt werden, dafür werden auch weitere muttersprachliche Trainer gesucht. Bei Interesse einfach eine E-Mail an mitfuerheck@gmail.com schreiben.

Auch abseits der Gespräche gibt es Kontakt: Die Neuen Nachbarn engagieren sich in den anderen Projekten von Miteinander Füreinander Heckinghausen, und es werden zum Beispiel gemeinsame Wanderungen unternommen.

Veröffentlicht von Miteinander Füreinander Heckinghausen

Bürgerinitiative für ein tolerantes, lebenswertes, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wuppertal-Heckinghausen