Termin: Heckinghauser Impulsvortrag bei Vorstellung des Klimaschutzkonzepts

Am 5. November wird das Wuppertaler Klimaschutzkonzept bei einer Online-Veranstaltung vorgestellt. Dabei erzählen auch Gastredner, wie Bürgerengagement in den Quartieren zur Umsetzung beiträgt – unter anderem spricht Manfred Meyers für Miteinander Füreinander über nachhaltige Mobilität in Heckinghausen. Interessierte können im Internet an der Veranstaltung teilnehmen und Fragen stellen.

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 5. November statt, Beginn ist um 18.30 Uhr, Ende gegen 20.20 Uhr. Nach einer Begrüßung durch Arno Minas, Dezernent für Wirtschaft, Stadtentwicklung, Klimaschutz, Bauen und Recht bei der Stadt Wuppertal, und Moderator Dr. Ulrich Eimer, wird das Wuppertaler Klimaschutzkonzept vorgestellt. Es wurde im Juni vom Rat beschlossen.

Um zu verdeutlichen, wie das Konzept mit Bürgerbeteiligung umgesetzt werden kann, folgen vier Impulsvorträge aus Quartieren, die sich bereits lokal für Nachhaltigkeit einsetzen. Neben Manfred Meyers von Miteinander Füreinander Heckinghausen zum Thema nachhaltige Mobilität sprechen Pascal Biesenberg vom Klimaquartier Arrenberg über erneuerbare Energien, Thomas Helbig von der Immobilien-Standort-Gemeinschaft Barmen über eine Klimaanpassung, Beate Hablitzel von der Arbeitsgemeinschaft Solar der Initiative Cronenberg will mehr über das 18-Dächer-Solar-Programm.

Die Veranstaltung soll alle Interessierten einbeziehen: Im Chat können während der gesamten Dauer Fragen gestellt werden, außerdem gibt es am Ende eine Diskussion über Anregungen und mögliches Engagement im Bereich der angesprochenen Themen.

An der Veranstaltung teilnehmen

Informationen zur Teilnahme gibt es auf der Internetseite der Stadt Wuppertal. Dort ist auch das Klimaschutzkonzept abrufbar. Die Präsentation zum Heckinghauser Impulsvortrag kann hier schon vorab heruntergeladen werden:

Im Anschluss an die Veranstaltung berichten wir darüber, hier auf unserer Internetseite sowie auf unseren Seiten bei Facebook und Instagram (@mitfuerheck).

Beitragsbild: erstellt mit streetmix.net, CC BY-SA 4.0

Veröffentlicht von Miteinander Füreinander Heckinghausen

Bürgerinitiative für ein tolerantes, lebenswertes, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wuppertal-Heckinghausen