„Starthilfe“ für Geflüchtete aus der Ukraine / Допомога біженцям з України

Übersetzung, Behördengänge, Arzttermine, Wohnungssuche, Erstausstattung, erste deutsche Wörter, Gemeinschaft: Für die „Starthilfe“ für Geflüchtete aus der Ukraine haben sich verschiedene Vereine und Initiativen zusammengeschlossen.

Das sind: Miteinander Füreinander Heckinghausen, Evangelische Kirchengemeinde Heckinghausen, Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land, Wuppertaler Tafel, Wuppervital und Lions Club Wuppertal Corona.

In Heckinghausen, an der Albertstraße, gibt es eine Erstaufnahmeunterkunft, außerdem an der Hilgershöhe in Oberbarmen und eine Übergangsunterkunft an der Bramdelle in Langerfeld. Ziel ist, dass die Menschen möglichst schnell eine eigene Wohnung und Anschluss finden. Aber auch dann hört die Unterstützung natürlich nicht auf.

Herzliche Einladung!

Щиро запрошення!

Zu Kaffee, Tee und Kuchen laden wir alle Menschen herzlich ein, sich zu begegnen, miteinander zu sprechen und eine Zeit in guter Gemeinschaft zu verbringen.

Es gibt ein besonderes Programm für Kinder, Übersetzer:innen helfen uns, ins Gespräch zu kommen.

Wir treffen uns jeden Dienstag von 14 bis 16 Uhr im Café Johannis in der Heckinghauser Straße 206.

Herzlich Willkommen!

Щиро запрошуємо всіх до кави, чаю та торта, щоб зустрітися, поспілкуватися між собою та провести час у хорошій компанії.

Для дітей є спеціальна програма, розпочати розмову нам допомагають перекладачі.

Ми зустрічаємося щовівторка з 14:00 до 16:00 у кафе Johannis за адресою Heckinghauser Straße 206.

Ласкаво просимо!

Teams

Für die Organisation der Starthilfe haben wir verschiedene Teams mit Ansprechpartnern gebildet. Sag Bescheid, wenn Du Dich ehrenamtlich engagieren möchtest! Zum Beispiel per E-Mail an mitfuerheck@gmail.com, wir stellen den Kontakt her.

  • Gesamtkoordination: Dorothee van den Borre, Sabine Münch, Jeanette Trump, Elke Büttner
  • Kids & Teens: Gestaltung des Kinderprogramms am Dienstagnachmittag im Café Johannis, Planung von Freizeit- und Ferienangeboten
  • Kreativ: Ideen sammeln, Aktionen planen und umsetzen
  • Netzwerker: Akquise und Kontaktpflege, Infos zusammenstellen
  • Übersetzer- & Connect-Team: Unterkünfte besuchen, Wünsche und Bedarfe sammeln
  • Hilfen & Spenden: Angebot und Nachfrage koordinieren
  • Treffpunkt Café Johannis: Aufgaben und Helfer koordinieren, Atmosphäre gestalten
  • Stadterkundung: Wege und Orte entdecken
  • DIY-Team: Umzug und Einzug, Renovieren und Aufbauen
  • Sprache: Erste-Hilfe-Kurse

Mehr Informationen

Die evangelische Kirche im Rheinland hat einen tollen Artikel über die Starthilfe veröffentlicht: „Netzwerk im Quartier trägt Ukrainehilfe

Wir sind unter der E-Mail-Adresse mitfuerheck@gmail.com erreichbar.

Veröffentlicht von Miteinander Füreinander Heckinghausen

Bürgerinitiative für ein tolerantes, lebenswertes, zukunftsorientiertes und nachhaltiges Wuppertal-Heckinghausen