Die Hochbeete sind da: Am Samstag, 9. April fand die Auftaktveranstaltung für das Urban Gardening im Bayer-Park statt. Viele Menschen sind der Einladung gefolgt, haben sich das Areal angeschaut, gemeinsam Ideen gesammelt und das Fastenbrechen im Ramadan gefeiert.
Der Bayer-Park gegenüber der Feuerwache in Heckinghausen ist fast fertiggestellt und in den vergangenen Wochen hatten schon viele Kidner und Jugendliche ihre große Freude am neuen Bolzplatz. Auch das Team der Feuerwehr hat das Areal schon für Fitness-Training genutzt.
Nun sind elf Hochbeete hinzugekommen und die Bürger:innen wurden von Miteinander Füreinander Heckinghausen eingeladen, sich am Urban Gardening zu beteiligen. Mehr als 50 Mitbürger:innen sind der Einladung gefolgt und werden nun in den Hochbeeten und rundherum Obst, Gemüse und Gewürze anpflanzen. Anleitung und Hilfestellung dazu kommt von Michael Felstau von der Interessengemeinschaft Wuppertals Urbane Gärten. Auf der Internetseite gibt es auch eine Ideensammlung für den Urbanen Garten im Bayer-Park.
Drei niedrige Hochbeete sind für Kinder reserviert. Ein erster Workshop ist in den Osterferien mit dem Offenen Ganztag der Grundschule Meyerstraße geplant. Außerdem gibt es zwei unterfahrbare Hochbeete, die Menschen im Rollstuhl gut erreichen können.
Wer noch mitmachen möchte, kann sich einfach per E-Mail bei Miteinander Füreinander Heckinghausen melden: mitfuerheck@gmail.com. Das nächste Treffen findet am 27. April um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Heckinghausen statt, Heckinghauser Straße 195-197.









Möglich wurde dieses Gartenprojekt durch das Stadtentwicklungsprogramm Sozialer Zusammenhalt (früher Soziale Stadt) der Stadt Wuppertal.
