Liebe Freunde der Quartiersgartenschau, am 30.04.2023 wurde die QUGA in Wuppertal Heckinghausen feierlich im Bayer Park vom Oberbürgermeister Uwe Schneidewind eröffnet. Antonia Dinnebier stellte danach Ihre tolle Idee einer QUGA vor, Naturräume den Bürger:innen im Quartier durch spannende Veranstaltungen näher zu bringen. In diesem Jahr wird die QUGA von Miteinander Füreinander Heckinghausen organisiert. Bei herrlichem„QUGA (Quartiergartenschau) ist eröffnet“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Aktuelles
QUGA – Eröffnungsfeier
Liebe Freunde der Quartiersgartenschau, die Eröffnungsfeier der QUGA (Quartiersgartenschau) in Heckinghausen findet am Sonntag, 30.04.2023 feierlich um 15.00 Uhr im Bayer Park Heckinghausen statt (gegenüber der Feuerwache). Wir freuen uns auf ein tolles Programm mit unserem Oberbürgermeister Uwe Schneidewind und Dörte aus Heckinghausen, die für Unterhaltung sorgen wird. Hier ist das Programmheft https://miteinanderfuereinanderwuppertalheckinghausen.files.wordpress.com/2023/04/programm-quga-2023-1.pdf
Urban Gardening – Frühjahr 2023
Langsam geht es wieder mit dem Gärtnern in Heckinghausen im Bayer Park los. Die ersten Krokusse zeigen ihre bunten Farben und machen Freude auf das Frühjahr. Zeit, langsam wieder loszulegen und die Hochbeete fit für das Frühjahr zu machen. Dazu haben wir zunächst fast 1000 Liter Erde und Kompost aus dem „Bärenloch“ in Solingen geholt„Urban Gardening – Frühjahr 2023“ weiterlesen
Quartiergartenschau in Heckinghausen -viele umsetzbare Ideen
Am 09.02.2023 hat eine erste Auftaktveranstaltung in der Heckinghauser „Krawatte“ stattgefunden. Als Vorbereitung auf die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal sollen die schönen Grünflächen in Heckinghausen präsentiert werden. In der Veranstaltung wurden hierfür viele umsetzbare Ideen gesammelt. Die WZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 11.02.2023. http://www.e-pages.dk/wzwuppertal/3108/article/1766682/26/4/render/?token=e48e7ffd077b232f8be4e21ddb56781c&vl_app_id=de.westdeutschezeitung.areader&vl_app_version=5.5.0&vl_platform=android
Quartiergartenschau (QUGA) 2023
Die Quartiergartenschau geht 2023 in Heckinghausen an den Start! Die Initiative Miteinander Füreinander Heckinghausen lädt zum Auftakt ein. Um gemeinsam ein Programm auf die Beine zu stellen, dass die „Grünen Oasen“ Heckinghausens erlebbar macht, sind alle Interessierten am 09. Februar 2023, um 19 Uhr in der „Krawatte“ (Bockmühle 17) herzlich zu einem Ideenaustausch eingeladen.
Radwegering: in 2025 provisorisch befahrbar
Unser Radwegering-Vorschlag zusammen mit Greenpeace Wuppertal erhält eine immer breitere Zustimmung in Wuppertal und steht für eine BUGA+.
Gemeinsam konnten wir wuppertalaktiv! https://www.wuppertal-aktiv.de als starken Partner für den Radwegering gewinnen.
Auch der Stadtverband der Bürger- und Bezirksvereine Wuppertal e.v. https://www.stadtverband-wuppertal.de unterstützt den Radwegering. Lesen Sie unsere gemeinsame Pressemitteilung.
Urban Gardening – Wir blicken schon ins neue Jahr 2023
Am Mittwoch, den 09.11.2022, treffen wir uns um 19.30 Uhr im Stadteilzentrum Heckinghausen. Jede(r) ist herzlich willkommen, der Lust aufs Gärtnern hat und in unserem netten Team mitmachen möchte. Dabei spielt es keine Rolle, ob man schon (Vor-) Erfahrungen mitbringt.Michael Felstau, ein Experte für Stadtgärten in Wuppertal, unterstützt uns dabei. Gemeinsam möchten wir das Jahr„Urban Gardening – Wir blicken schon ins neue Jahr 2023“ weiterlesen
Stadtradeln: Heckinghauser Team macht auch 2022 wieder mit
Wir freuen uns, wenn du ins Team Miteinander Füreinander Heckinghausen kommst! Ziel ist es, vom 16. Mai bis zum 5. Juni drei Wochen lang möglichst viele Strecken mit dem Fahrrad zurückzulegen, Gutes für das Klima zu tun, Spaß beim Radfahren zu haben – und auf die Situation für Radfahrende in Heckinghausen aufmerksam zu machen.
Start für gemeinschaftliches Urban Gardening in Heckinghausen
Die Hochbeete sind da: Am Samstag, 9. April fand die Auftaktveranstaltung für das Urban Gardening im Bayer-Park statt. Viele Menschen sind der Einladung gefolgt, haben sich das Areal angeschaut, gemeinsam Ideen gesammelt und das Fastenbrechen im Ramadan gefeiert.
Fortbildungsprogramm „Kompetent für Heckinghausen“
Ehrenamt ist wichtig für Heckinghausen: miteinander und füreinander sorgt es für Gemeinschaft und gestaltet den Stadtteil. Für Ehrenamtliche gibt es 2022 viele spannende Fortbildungen. Themen sind die Arbeit mit Senior:innen oder Kindern, Seelsorge, Vorlesen und Stadtentwicklung.