Quartiergartenschau in Heckinghausen -viele umsetzbare Ideen

Am 09.02.2023 hat eine erste Auftaktveranstaltung in der Heckinghauser „Krawatte“ stattgefunden. Als Vorbereitung auf die Bundesgartenschau 2031 in Wuppertal sollen die schönen Grünflächen in Heckinghausen präsentiert werden. In der Veranstaltung wurden hierfür viele umsetzbare Ideen gesammelt. Die WZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 11.02.2023. http://www.e-pages.dk/wzwuppertal/3108/article/1766682/26/4/render/?token=e48e7ffd077b232f8be4e21ddb56781c&vl_app_id=de.westdeutschezeitung.areader&vl_app_version=5.5.0&vl_platform=android

Quartiergartenschau (QUGA) 2023

Die Quartiergartenschau geht 2023 in Heckinghausen an den Start! Die Initiative Miteinander Füreinander Heckinghausen lädt zum Auftakt ein. Um gemeinsam ein Programm auf die Beine zu stellen, dass die „Grünen Oasen“ Heckinghausens erlebbar macht, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, zu einem Kennenlernen und Informationsaustausch. Wir freuen uns auf viele Interessierte am Donnerstag, den 9. Februar 2023, um 19„Quartiergartenschau (QUGA) 2023“ weiterlesen

Radwegering: in 2025 provisorisch befahrbar

Unser Radwegering-Vorschlag zusammen mit Greenpeace Wuppertal erhält eine immer breitere Zustimmung in Wuppertal und steht für eine BUGA+.
Gemeinsam konnten wir wuppertalaktiv! https://www.wuppertal-aktiv.de als starken Partner für den Radwegering gewinnen.
Auch der Stadtverband der Bürger- und Bezirksvereine Wuppertal e.v. https://www.stadtverband-wuppertal.de unterstützt den Radwegering. Lesen Sie unsere gemeinsame Pressemitteilung.

Wuppertaler Vereine und Initiativen unterstützen die Idee der BUGA+

Eine BUGA 2031 in Wuppertal, aber mit modifiziertem Konzept – bei dem die vielen bestehenden Grünflächen einbezogen werden, mit Radwegering und umweltfreundlicher Entwicklung aller Wuppertaler Stadtteile – das können sich viele gut vorstellen.

Stadtrat vor entscheidender Sitzung: Letzte Chance zur Öffnung der BUGA-Planungen

Um vor dem Bürger:innenentscheid zur BUGA-Bewerbung eine breite Unterstützung zu sichern, muss der Rat am 16. März einen Öffnungsbeschluss fassen. Die Stadtverordneten werden aufgefordert, diese letzte Chance jetzt zu ergreifen.

Offener Brief: „BUGA – Ja – mit erweitertem BUGA plus Konzept“

Eine Bürgerinitiative hat voraussichtlich genug Unterschriften gegen die Buga gesammelt, sodass es zu einem Bürgerentscheid kommen könnte. Die Bundesgartenschau in Wuppertal 2031 steht auf der Kippe. Große Chancen könnten verpasst werden. Ein offener Brief an Oberbürgermeister Uwe Schneidewind.

Buga 2031: Wuppertals Quartiere stärker einbinden – durch einen Radwegering

BUGA+: Wuppertals einzigartige Naturräume und Quartiere stärker nachhaltig einbinden. Ein stadtteilübergreifender Vorschlag zur BUGA 2031 von Greenpeace Wuppertal und der Bürgerinitiative Miteinander Füreinander Heckinghausen.