Die Quartiergartenschau geht 2023 in Heckinghausen an den Start! Die Initiative Miteinander Füreinander Heckinghausen lädt zum Auftakt ein. Um gemeinsam ein Programm auf die Beine zu stellen, dass die „Grünen Oasen“ Heckinghausens erlebbar macht, sind alle Interessierten am 09. Februar 2023, um 19 Uhr in der „Krawatte“ (Bockmühle 17) herzlich zu einem Ideenaustausch eingeladen.
Kategorie-Archive: Nachhaltigkeit
Essig selbst herstellen
Das Brot liegt schon ein paar Tage und ist ein bisschen trocken geworden. Muss es jetzt in den Müll? Auf keinen Fall! Tugce, Suzan, Betuel und Selim zeigen, wie man daraus noch eine köstliche Pizza machen kann.
Reste-Essen: Pizza aus altbackenem Brot und Salat
Das Brot liegt schon ein paar Tage und ist ein bisschen trocken geworden. Muss es jetzt in den Müll? Auf keinen Fall! Tugce, Suzan, Betuel und Selim zeigen, wie man daraus noch eine köstliche Pizza machen kann.
Joghurt selbst herstellen
Joghurt muss man nicht im Supermarkt kaufen, man kann ihn ganz einfach mit regionaler Milch selbst herstellen. Ein bisschen fertigen Naturjoghurt braucht man beim ersten Mal trotzdem, wegen der lebenden Kulturen.
Zu Besuch im Unverpacktladen „Ohne Wenn und Aber“ in Wuppertal
Wir möchten möglichst viel Plastik vermeiden und möglichst wenig Abfall verursachen – das ist Teil unseres Projekts zum nachhaltigen Alltag. Deshalb hat Faik den Unverpacktladen „Ohne Wenn und Aber“ in Wuppertal besucht und mit Inhaberin Diana Lantzen gesprochen. Seine Eindrücke hat er im Video festgehalten.
Brot selbst backen
Warum Brot selbst backen? Wir wissen, was drin ist, es schmeckt gut und nach dem Backen duftet die ganze Wohnung. Duygu teilt ihr Rezept für türkisches Brot. Ekmeğimizi yaptık!
Projekt zum nachhaltigen Alltag startet
Wie können wir unseren Alltag mit einfachen Mitteln nachhaltiger gestalten und so etwas für die Zukunft tun? Diese Frage steht im Mittelpunkt unseres Projekts zum nachhaltigen Alltag, das diese Woche startet. Wir möchten uns zum Beispiel gegenseitig beibringen, wie wir Lebensmittel länger haltbar machen, Brot selbst backen und auf Plastik verzichten können.