Heckinghauser Zukunftsgespräche

Wie kann die Zukunft in Heckinghausen aussehen, und wie können wir unseren Stadtteil fit für die Zukunft machen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltungs- und Vortragsreihe „Heckinghauser Zukunftsgespräche“.

Dazu laden wir gemeinsam mit dem Bürgerforum Experten zu verschiedenen Zukunftsthemen ein. Wir möchten drei bis vier Veranstaltungen jährlich organisieren und darüber nachdenken, wie wir unseren Stadtteil gemeinsam gestalten können.

Das erste Heckinghauser Zukunftsgespräch

Das erste Heckinghauser Zukunftsgespräch fand am 4. März 2020 im Paul-Gerhard-Haus statt. Zu Gast war Prof. Dr. Uwe Schneidewind, Präsident des Wuppertal Instituts für Umwelt, Klima und Energie. Er sprach zum Thema „Zukunftskunst – Engagement für eine nachhaltige Zukunft“. Zukunftskunst meint die Fähigkeit, kulturellen Wandel, kluge Politik, neues Wirtschaften und innovative Technologien miteinander zu verbinden. „Die Aufbruchsstimmung in Heckinghausen ist eindrucksvoll“, sagte Schneidewind zum Schluss seines Vortrags. „Das schafft Impulse für ganz Wuppertal und darüber hinaus.“ Der ganze Vortrag ist als Video-Aufzeichnung verfügbar:

Termin: Das nächste Zukunftsgespräch

Das zweite Heckinghauser Zukunftsgespräch sollte am 14. Mai 2020 mit Oberbürgermeister Andreas Mucke zum Thema „Bürgerbeteiligung“ stattfinden, musste aber wegen der Corona-Pandemie leider auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Sobald ein neuer Termin für ein Zukunftsgespräch feststeht, informieren wir darüber auch auf Facebook und Instagram.